Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Gebt ihr ihnen!

„Gebt ihr ihnen!“ sagt Jesus zu den Seinen, die mit IHM unterwegs sind. Das haben wir am Donnerstag an Fronleichnam als Evangelium gehört. Das war Sein Auftrag an die Seinen damals, und dieser Auftrag ist bis heute gültig: Die, die zu IHM gehören wollen und mit IHM gehen, sollen sehen, was sie zu geben haben, dass ER  allen geben kann; dass Er sich geben kann, dass alle satt werden, die hungern und dürsten nach Brot und für was Brot alles Symbol ist.

Und wenn wir IHM geben, was wir haben und können, dann reicht es nicht nur, dann wird es ein Fest! – sagt das Evangelium. Ich hab’s hier in Wemmetsweiler erlebt und habe von Merchweiler gehört, dass Fronleichnam ein Fest wurde!

Ein Gebet

Nichts verwirre dich,
nichts erschrecke dich,
alles vergeht.
Gott ändert sich nicht.
Die Geduld erreicht alles.
Wer sich an Gott hält,
dem fehlt nichts.
Gott allein genügt.

Hl. Teresa von Avila

Ein Zitat

Der Mensch hat die schöne Aufgabe, zu beten und zu lieben...Darin liegt das Glück des Menschen auf Erden.

Hl. Pfarrer von Ars - Jean-Marie Vianney

 

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Mit Gottesdiensten in Erfurt und Leipzig haben die Kirchen am ersten Adventssonntag die Spendenaktionen von Adveniat und Brot für die Welt eröffnet. Beim katholischen Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat steht unter dem Motto „Flucht trennt. Hilfe verbindet" das Thema Migration im Mittelpunkt, beim evangelischen Hilfswerk Brot für die Welt ist es unter dem Leitwort „Wandel säen“ der Kampf gegen den Hunger. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Jesus sagte zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben;

Joh 14,6