Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Gebt ihr ihnen!

„Gebt ihr ihnen!“ sagt Jesus zu den Seinen, die mit IHM unterwegs sind. Das haben wir am Donnerstag an Fronleichnam als Evangelium gehört. Das war Sein Auftrag an die Seinen damals, und dieser Auftrag ist bis heute gültig: Die, die zu IHM gehören wollen und mit IHM gehen, sollen sehen, was sie zu geben haben, dass ER  allen geben kann; dass Er sich geben kann, dass alle satt werden, die hungern und dürsten nach Brot und für was Brot alles Symbol ist.

Und wenn wir IHM geben, was wir haben und können, dann reicht es nicht nur, dann wird es ein Fest! – sagt das Evangelium. Ich hab’s hier in Wemmetsweiler erlebt und habe von Merchweiler gehört, dass Fronleichnam ein Fest wurde!

Ein Gebet

Du musst nicht über Meere reisen,
musst keine Wolken durchstoßen
und musst nicht die Alpen überqueren.
Der Weg, der dir gezeigt wird, ist nicht weit.
Du musst deinem Gott nur
bis zu dir selbst entgegengehen.

Hl. Bernhard von Clairvaux

Ein Zitat

Man erwartet nie zuviel von Gott, der zugleich gütig und allmächtig ist.

Hl. Therese von Lisieux
Hl. Theresia vom Kinde Jesu

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • „Visionär der Einheit, Heiligkeit und des Dienstes“: So charakterisiert der vatikanische Erzbischof Paul Richard Gallagher den Mitbegründer der Syro-Malankarischen Kirche, den seligen Geevarghese Ivanios. Der vatikanische Sekretär für Beziehungen zu Staaten feierte bei seiner Indienreise am Dienstag in Trivandrum eine Messe im Gedenken an Geevarghese Ivanios. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Alle sollen eins sein: Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie in uns sein, damit die Welt glaubt, dass du mich gesandt hast.

Joh 17,21