Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Drucken

Bevorstehende Veränderungen und die zukünftige Situation

Liebe Pfarrangehörige der Pfarreiengemeinschaft Merchweiler,

aus gegebenem Anlass informieren wir Sie über die bevorstehenden Veränderungen und die zukünftige Situation in unserer Pfarreiengemeinschaft. Ab dem Sonntag 17. Juli 2016 beginnt eine Zeit der Vakanz, d. h. die Stelle des Leitenden Pfarrers ist frei und unbesetzt. Die Stelle wird zwar vom Bischöflichen Generalvikariat in Trier ausgeschrieben, aber wann und ob die Stelle wieder besetzt wird, kann im Moment niemand sagen. Im gesamten Bistum sind fast alle 31 Dekanate betroffen und viele Pfarrerstellen sind auf unbestimmte Zeit unbesetzt.

 

Für eine Pfarreiengemeinschaft bedeutet diese Zeit der Vakanz Veränderungen und manchmal erhebliche Einschnitte der bisher gewohnten Gottesdienste, Angebote, Gewohnheiten und Dienste. Man könnte sagen Vakanz ist wie ein „Notprogramm“, aber im Hinblick auf die Veränderungen, die die Bistumssynode ausgearbeitet hat und deren Umsetzung in den kommenden vier Jahren beschlossen ist, sind wir alle den zukünftigen Auswirkungen und Umgestaltungsprozessen unterworfen. Deren Ausmaße sind momentan noch nicht absehbar. Daher könnte die Vakanz auch länger dauern. Umso mehr sind alle Tätigen und (noch) Untätigen gefordert, sich der Situation zu stellen und gemeinsam zu gestalten und sich einzubringen.

Dabei unterstützt uns unsere neue Gemeindereferentin, Frau Melanie Viehl, die seit dem 1. Juni ihre Tätigkeit bei uns angefangen hat, das Dekanat (Dechant, Dekanatsreferent und das Dekanatsbüro im Pfarrhaus Merchweiler) und Seelsorgerinnen und Seelsorgern im Dekanat Illingen, aus den Pfarreiengemeinschaften Ottweiler, Illingen, Uchtelfangen und Eppelborn.

Es haben schon seit März Gespräche mit dem Pfarreienrat und den Verwaltungsräten stattgefunden und die Dekanatskonferenz und die Pfarrer haben sich über die Vakanz beraten. Die Pfarrer haben einen Gottesdienstplan erstellt, der zunächst für die Sommerferien gelten soll. Neben den Pfarrern haben sich 2 Gemeindereferentinnen und 3 Diakone bereit erklärt bei Beerdigungen mitzuhelfen. Herr Dechant, Matthias Marx, aus Eppelborn wird voraussichtlich die Pfarrverwaltung übernehmen. Alles Weitere wird noch etwas Zeit brauchen.

Dass wir erst am Anfang stehen und einiges ausprobieren müssen, werden Sie verstehen. Da braucht es auch manchmal den Blick auf das Ganze, über den eigenen Kirchturm hinaus, auf die Zukunft, viel Verständnis und Geduld und manchmal das Ausräumen von Missverständnissen, um passende Lösungen zu finden.
Eine Vakanz ist vielleicht auch eine Zeit, in der auch einiges entstehen kann, an das man vorher nicht gedacht hat.

Für den Pfarreienrat DIREKT
Franz-Josef Kuhn

Ein Gebet

Nimm hin, o Herr, 
meine ganze Freiheit.
Nimm an mein Gedächtnis,
meinen Verstand,
meinen ganzen Willen.
Was ich habe und besitze,
hast Du mir geschenkt.
Ich gebe es Dir wieder
ganz und gar zurück
und überlasse alles Dir,
nach Deinem Willen.
Nur Deine Liebe schenke mir
nach Deiner Gnade.
Dann bin ich reich genug
und suche nichts weiter.

Hl. Ignatius von Loyola

Ein Zitat

Einer hat diesen, ein anderer jenen Beinamen. Für uns aber ist das die eine große Wirklichkeit, nur der eine große Name: Christ sein und heißen.

Hl. Gregor von Nazianz

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Papst Leo XIV. hat von jedem einzelnen, aber auch von Politik und Organisationen, eine „echte ökologische Umkehr" gefordert. „Wir müssen vom Sammeln von Daten zur Fürsorge übergehen, und vom Umweltdiskurs zu einer ökologischen Umkehr, die sowohl den persönlichen als auch den gemeinschaftlichen Lebensstil verändert", forderte das katholische Kirchenoberhaupt am Mittwochnachmittag. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Da rief er ein Kind herbei, stellte es in ihre Mitte und sagte: Amen, das sage ich euch: Wenn ihr nicht umkehrt und wie die Kinder werdet, könnt ihr nicht in das Himmelreich kommen. Wer so klein sein kann wie dieses Kind, der ist im Himmelreich der  Größte.

Mt 18,2