Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Drucken

Gebet & Musik

Wer singt, betet doppelt.  (Hl. Augustinus)

und

Beten ist einfach. Teile Gott dein Leben mit.
Deine Ängste, deine Hoffnung, deine Wünsche.
Frage an und zweifle. Zeige dich, wie du bist.
Gott kennt dich, du musst ihm nichts vormachen.

Beten ist Stille. Du brauchst keine Angst vor ihr zu haben.
Schweige einfach - denn gerade in der Stille kannst du Gott oft einfacher finden, als du denkst, und dabei zu dir selbst kommen.

Beten ist Rhythmus. Versuche regelmäßig zu beten.
Das kannst du überall, zu jeder Zeit.

Beten ist Wiederholung. Dir muss nicht jeden Tag etwas Neues einfallen.
Gebet braucht keinen Leistungsdruck.
Wenn dir ein Gebet gefällt, nimm es dir öfter vor oder bete bekannte Gebete.
Es ist oft überraschend, wie viel sich darin entdecken lässt.

Beten ist Gemeinschaft. Auch wenn du ganz allein auf einem Felsen betest.
Zur gleichen Zeit beten unzählige Menschen auf der ganzen Welt.
Habe auch Mut, mit Freunden gemeinsam zu beten.
Beten verbindet und schafft Vertrauen.

Quelle: Guido Erbrich (Hg.), Zum Beispiel: Wir - Das Jugendgebetbuch, St. Benno-Verlag.

David aber und ganz Israel tanzten mit aller Macht vor Gott her, mit Liedern, mit Harfen, mit Psaltern, mit Pauken, mit Zimbeln und mit Trompeten.

1Chr 13,8

Ein Gebet

Herr, mache mich zu einem Werkzeug deines Friedens,
dass ich liebe, wo man hasst;
dass ich verzeihe, wo man beleidigt;
dass ich verbinde, wo Streit ist;
dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist;
dass ich Glauben bringe, wo Zweifel droht;
dass ich Hoffnung wecke, wo Verzweiflung quält;
dass ich Liebe entzünde, wo Finsternis regiert;
dass ich Freude bringe, wo der Kummer wohnt.

Weiterlesen...

Ein Zitat

Du musst dir drinnen in deiner Seele eine kleine Zelle bauen, so wie ich. Denke daran, dass Gott darin ist und geh von Zeit zu Zeit hinein.

Sel. Elisabeth von der Dreifaltigkeit

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Am Samstag hat sich der Alte und Neue Schülerkreis Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. in Rom getroffen. Es war das erste Treffen dieser Art nach dem Tod des verstorbenen emeritierten deutschen Papstes. Wir haben mit dem Vorstandsvorsitzenden des Neuen Schülerkreises, Prof. Dr. Christoph Ohly, gesprochen. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Da rief er ein Kind herbei, stellte es in ihre Mitte und sagte: Amen, das sage ich euch: Wenn ihr nicht umkehrt und wie die Kinder werdet, könnt ihr nicht in das Himmelreich kommen. Wer so klein sein kann wie dieses Kind, der ist im Himmelreich der  Größte.

Mt 18,2