Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Drucken

Begegnungsstätte (BeGe) Wemmetsweiler

Der erste Spatenstich für die Begegnungsstätte erfolgte am 02.10.1972. Am 10.01.1975 war die feierliche Einweihung und Eröffnung durch Pastor Erhard Bauer.

Die Nutzung der Räume ist ausschließlich für Maßnahmen der Kirchengemeinde, der kirchlichen Vereine und Verbände und kirchlichen Gruppierungen vorbehalten. Die Räume können auch überörtlichen kirchlichen Gruppierungen zur Verfügung gestellt werden.

Die 3 Gruppenräume, einschließlich einer kleinen Küche, (8m²) sind so aufgeteilt, dass für größere Veranstaltungen ein großer Raum entstehen kann (144m²). Des weiteren stehen noch ein Mehrzweckraum (Bolzraum, 40m²) und ein Büchereiraum

(28m²) zur Verfügung. Im hinteren Bereich befindet sich eine Großküche mit 4 Küchenblöcken (64m²) und einem Essraum (33m²). Die Küche wird auch von der Erweiterten Realschule für den Zweck des Kochunterrichts genutzt.

Besondere Anziehungskraft haben die jährlichen Pfarrfeste und die Veranstaltung „Alles unter einem Dach“ am Vortag des 1. Advents.

Frau Claudia Schumacher, Tel.: 06825 5277 führt den Terminkalender der Begegnungsstätte. Bitte melden Sie die gewünschten Termine rechtzeitig an. Pfarreigene Veranstaltungen haben unter Umständen Vorrang.

Ansprechpartner

Hausverwaltung

Claudia Schumacher

Telefon 06825 5277

Geschäftsführer

Puhl Walter
Georgstr. 3
66589 Wemmetsweiler

Telefon 06825 3965

Ein Gebet

Lass blind mich, Herr, die Wege gehn,
die deine sind.
Will deine Führung nicht verstehn,
bin ja dein Kind.
Bist, Vater der Weisheit, auch Vater mir.
Führst durch Nacht mich auch,
führst du doch zu dir.

Weiterlesen...

Ein Zitat

Wenn du dir vornehmen würdest, jeden Tag deines Lebens einem deiner Mitmenschen etwas Gutes zu tun - und wäre es nur, ihm ein freundliches Wort zu geben -, und tätest du das jeden Tag, den du noch lebst, und wir alle täten es, wie anders sähe die Welt dann aus!

Hl. Vinzenz Pallotti

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Papst Leo XIV. hat von jedem einzelnen, aber auch von Politik und Organisationen, eine „echte ökologische Umkehr" gefordert. „Wir müssen vom Sammeln von Daten zur Fürsorge übergehen, und vom Umweltdiskurs zu einer ökologischen Umkehr, die sowohl den persönlichen als auch den gemeinschaftlichen Lebensstil verändert", forderte das katholische Kirchenoberhaupt am Mittwochnachmittag. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Da rief er ein Kind herbei, stellte es in ihre Mitte und sagte: Amen, das sage ich euch: Wenn ihr nicht umkehrt und wie die Kinder werdet, könnt ihr nicht in das Himmelreich kommen. Wer so klein sein kann wie dieses Kind, der ist im Himmelreich der  Größte.

Mt 18,2