Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Drucken

Seniorenresidenz "St. Barbara" Merchweiler

Bestreben der Gemeinde Merchweiler war es seit längerem, ein stationäres Altenhilfeangebot zu schaffen, um den hier lebenden älteren und pflegebedürftigen Menschen im Bedarfsfall eine ortsnahe Versorgung zu sichern. Die Einrichtung sollte aber nicht nur den örtlichen Bedarf decken, sondern auch den Nachbargemeinden zur Verfügung stehen.

Ein besonderer Vorzug ergibt sich aus der Lage

Ein besonderer Vorzug des Standortes der Seniorenresidenz „St. Barbara“ ergibt sich aus der zentralen Lage zum Ortskern und der Nähe zu sozialen Einrichtungen der katholischen Kirchengemeinde (Kindertagesstätte, Jugendheim, Pfarrgemeindesaal und die katholische Kirche).

Zur Einrichtung, ihrem Angebot und ihrer Ausstattung

Die Seniorenresidenz „St. Barbara“ verfügt über 87 Plätze (81 vollstationäre und 6 Kurzzeitpflegeplätze). Die Hälfte der vollstationären Plätze wird in Einzelzimmern angeboten, ein Viertel ist rollstuhlfahrergerecht (mit entsprechend ausgestatteten Badezimmern). Es wurde besonders darauf geachtet, dass neben Einzelzimmern auch Doppelzimmer rollstuhlfahrergerecht ausgestattet sind.

Im Untergeschoss befinden sich in einem gesonderten Bereich die Wirtschafts- und technischen Räume der Einrichtung. Die Kapelle mit Raum der Stille, der Friseur sowie verschiedene Funktionsräume, u. a. auch gesonderte Räume zur Tagesbetreuung von Demenzkranken mit Zugang zur geschützten Außenanlage, sind abseits des Wirtschaftsbereiches ebenfalls im Untergeschoss untergebracht und über zwei Aufzüge gut erreichbar.

Die Rezeption und das Büro der Pflegedienstleitung befinden sich in unmittelbarer Nähe des Eingangsbereiches im Erdgeschoss. In dieser Ebene werden neben ca. 24 vollstationären Plätzen auch 6 Kurzzeitpflegeplätze vorgehalten.

Die Wohnbereiche im ersten und zweiten Obergeschoss verfügen über 27 bzw. 30 vollstationäre Plätze.

In jedem Wohnbereich befinden sich helle und sehr geräumige Aufenthalts- und Speiseräume mit Verteiler-/Therapieküche und behindertengerechte Bäder und WC’s.

Alle Bewohnerzimmer verfügen über einen Sanitärraum mit Dusche und WC. Die Zimmer sind barrierefrei zugänglich und haben im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss einen kleinen Ausbau in Form eines Erkers bzw. Wintergartens, der die Nutzfläche des Zimmers vergrößert.

In unserer neuen Seniorenresidenz „St. Barbara“ können interessierte und pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren, die einer Betreuung bedürfen, ein neues Zuhause finden. Ein professionelles Pflegeteam sichert eine ganzheitliche und individuelle Versorgung in allen Lebenslagen.

Ein Gebet

Nichts verwirre dich,
nichts erschrecke dich,
alles vergeht.
Gott ändert sich nicht.
Die Geduld erreicht alles.
Wer sich an Gott hält,
dem fehlt nichts.
Gott allein genügt.

Hl. Teresa von Avila

Ein Zitat

Wo immer einer stirbt,
der glaubend, liebend,
leidend gelebt hat,
dort feiert die Auferstehung Christi
ihren endgültigen Sieg.

Hl. Papst Johannes Paul II.

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Medien berichteten am Montagabend von neun weiteren Zeugenaussagen, wonach der 2007 verstorbene Geistliche unter anderem einen Minderjährigen vergewaltigt haben soll. Abbé Pierre, 1912 geboren und 2007 verstorben, hatte 1949 die Emmaus-Gemeinschaft gegründet und war als Armenpriester bekannt. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Bittet, dann wird euch gegeben; sucht, dann werdet ihr finden; klopft an, dann wird euch geöffnet.

Mt 7,7