Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Drucken

Klepperaktion 2023

Liebe Kinder und Jugendlichen,

es ist wieder so weit. Die Osterzeit kommt Tag für Tag näher und das heißt für uns, dass die Kinder und Jugendlichen wieder kleppern gehen dürfen.

Wie jedes Jahr ersetzen wir die Kirchenglocken, die an Karfreitag und Karsamstag schweigen, da Jesus gestorben ist.

Dazu treffen wir uns am Karfreitag und Karsamstag zum Kleppern:

In Merchweiler am 07.04.2023 um 5:40 Uhr, an der Kirche
In Wemmetsweiler am 07.04.2023 um 7 Uhr an der Kirche  

Für weitere Infos und Rückmeldungen stehen dir

für Merchweiler Frederik Blaser unter 015153976210 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.
für Wemmetsweiler Evelyn Finkler unter 015175050573 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.

Über dein Mitmachen bei der Aktion würden wir uns sehr freuen!

 

Drucken

Grußwort zum neuen Jahr

Liebe Schwestern und Brüder,

all unser Einsatz im Rahmen unserer St. Martinswoche wirkt immer noch nach. Wir haben die Herausforderung angenommen und ich kann ihnen mitteilen, dass wir es geschafft haben. Unser lieber Pfarrer Martin kann für seine Gemeinde in Tansania 10 Tiere anschaffen. 3 ausgewachsene Tiere und 7 Kälbchen. Ich bin froh und dankbar für jeden der geholfen hat, die Not in unserer befreundeten Pfarrei zu lindern. Ich danke von Herzen allen, die sich eingebracht haben, denen, die unzählige Stunden im Einsatz waren, allen Teilnehmern und Künstlern und allen Spendern im Hintergrund. Vergelts Gott.

Am 15. Januar werden wir unseren Freund, Pfarrer Martin im Gottesdienst feierlich nach Hause verabschieden. Er kehrt wieder heim nach Tansania, wo er sich weiter dem Aufbau seiner Gemeinde widmen kann. Ich bin sicher, dass wir nicht nur durch unsere Spenden, sondern vor allem im gegenseitigen Gebet verbunden sind und auch bleiben. Als äußeres Zeichen dafür, werden wir Pfarrer Martin den St. Martins Mantel, welche die Kinder der Grundschule gebastelt haben und der lange Zeit unsere Kirche in Merchweiler schmückte, mit nach Tansania geben.

Lieber Pfarrer Martin, hab von herzen Dank für deine Nähe und deinen Einsatz. Komm gut nach Hause und besuche uns möglichst bald wieder hier in Merchweiler.

Patrik Krutten, Pfr.

Drucken

Firmung 2023

In diesem Jahr wird wieder die Möglichkeit der Firmung angeboten. Insbesondere sind hier Jugendliche der Jahrgänge 2007 und 2008 angesprochen. Aber auch „ältere“ Jugendliche, die bislang nicht gefirmt sind, können sich gern anmelden.

Eine Anmeldung zur Firmvorbereitung ist bis zum 27. Januar möglich. Dazu entweder den QR-Code scannen oder auf www.dekanat-neunkirchen-saar.de/firmung-2023/ anmelden.

Die Zeit von Februar bis Juni 2023 wird für die Vorbereitung auf den Empfang des Sakraments genutzt. Alle Angebote rund um die Vorbereitung werden von einem Team gesammelt und auf einem Padlet online veröffentlicht. Die Vorbereitung umfasst digitale Angebote auf dem Padlet und reale Veranstaltungen - darunter einen “Gang der Versöhnung” der im April und im Juni angeboten wird. Die Firmgottesdienste finden im Zeitraum vom 01. bis 16. Juli 2023 statt.

Rückfragen können telefonisch gestellt werden an

Pastoralreferent Philipp Spang unter 0151 140 88679 oder an

Gemeindereferentin Evelyn Finkler unter 01517 5050573

Ein Gebet

Allmächtiger Gott,
ordne mein Leben so,
wie es dir zur Ehre
und mir zum Heil sein kann.
Gib mir dazu, o Herr,
ein starkes Herz, ein freies Herz,
ein wachsames Herz.

Hl. Thomas von Aquin

Ein Zitat

Man erwartet nie zuviel von Gott, der zugleich gütig und allmächtig ist.

Hl. Therese von Lisieux
Hl. Theresia vom Kinde Jesu

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Das theologische Feuilleton-Portal Feinschwarz.net mit Sitz in Wien sowie die deutsche Theologin Julia Enxing (40) haben den „Herbert-Haag-Preis für Freiheit in der Kirche" 2023 erhalten. Damit werde das Bemühen der Preisträger gewürdigt, „den innerkirchlichen Bereich zu überwinden und Theologie in säkularen Kontexten zu betreiben", wie die gleichnamige Schweizer Stiftung dazu mitteilte. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben.

Joh 10,10b