Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Drucken

„Ave Maria“

Adventskonzert am 2. Adventssonntag, dem 4.12.16 um 16:00 Uhr in St. Michael Wemmetsweiler

Traditionell soll auch in diesem Jahr am 2. Adventssonntag, dem 4.12.16 ein Adventskonzert stattfinden, das vom Kammerchor „Chorisma“ gestaltet wird. Einige bereits bekannte Instrumentalistinnen und Instrumentalisten werden den Chor begleiten und auch mit solistischen Musikbeiträgen das Programm bereichern.

Das Konzert ist auch dieses Mal vor allem der Gottesmutter Maria gewidmet. Es erklingen drei „Ave Maria“, ein Duett von Anton Diabelli, dargeboten von Annette Palm (Sopran) und Judith Zewe (Alt), ein zweites von Franz Lachner, welches von Didier Wiedersporn (Tenor) zusammen mit Chor und Orchester dargeboten wird. Das dritte „Ave Maria“ wird von Annette Palm und Roland Barbian (Bass) wiederum als Duett vorgetragen. Auch das bekannte „Alma Dei creatoris“ für Chor und drei Solisten, aus der Handschrift von W. A. Mozart, wird auf dem Programm stehen.

Freuen dürfen Sie sich auch auf alle weiteren besinnlichen und festlichen Programmpunkte, es werden Chor- und Instrumentalwerke von Georg Philipp Telemann, Johann Christian Bach, W. A. Mozart, Gabriel Fauré, Colin Mawby und vieler anderer Komponisten zu hören sein.

Herzliche Einladung an alle!

gez. Gertrud Bronder

Ein Gebet

Obgleich ich gar kein Vertrauen zu dir fühle,
so weiß ich doch, daß du mein Gott bist
und daß ich dir ganz zu eigen bin,
weiß, daß ich allein auf deine Güte vertraue,
und so überlasse ich
mich gänzlich deinen Händen!

Hl. Franz von Sales

Ein Zitat

Wegen dieser drei Dinge
hat Gott die
vernünftige See geschaffen:
Dass sie Ihn lobe,
dass sie Ihm diene,
dass sie an Ihm sich erfreue und in Ihm ruhe;
und das geschieht durch die Liebe,
denn wer in der Liebe bleibt,
der bleibt in Gott,
und Gott bleibt in ihm.

Hl. Bonaventura

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Papst Leo XIV. hat von jedem einzelnen, aber auch von Politik und Organisationen, eine „echte ökologische Umkehr" gefordert. „Wir müssen vom Sammeln von Daten zur Fürsorge übergehen, und vom Umweltdiskurs zu einer ökologischen Umkehr, die sowohl den persönlichen als auch den gemeinschaftlichen Lebensstil verändert", forderte das katholische Kirchenoberhaupt am Mittwochnachmittag. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Ich habe euch ein Beispiel gegeben, damit auch ihr so handelt, wie ich an euch gehandelt habe.

Joh 13,15