Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Drucken

Seminarwochenende „Nur Mut!“- Einfach vom Glauben reden!

Wie Gott und die Welt ins Gespräch kommen...

Glaube ist persönlich, aber nicht Privatsache! Er lebt von Austausch und Begegnung. Glaube wächst durch Teilen. Und je weniger das Umfeld trägt, desto wichtiger werden Erfahrungsräume für "Glaubenskommunikation".

Der Anfang fällt nicht immer leicht. Doch es tut gut, über das eigene Leben, Suchen und Fragen zu sprechen. Der Austausch untereinander sensibilisiert und stärkt auch für die Begegnung mit "Ferner-Stehenden". Und in Veränderungsprozessen kann der Blickwinkel des Glaubens zu neuen Haltungen und Perspektiven führen: im persönlichen wie im kirchlichen Leben.

Das Wochenende bietet vielfältige Möglichkeiten, ins Gespräch zu kommen und wahrzunehmen, was den Austausch fördert bzw. erschwert. Interessierte werden auch Perspektiven entdecken, wie Glaubenskommunikation ausdrücklich gefördert werden kann - Grundvoraussetzung für die Einübung in ein "synodales" Miteinander.

Das Seminar findet

von Freitag, 27.10. - Sonntag, 29.10. 17
im Haus Sonnental in Wallerfangen

statt. Die Kursleitung hat Pater Hubert Lenz SAC inne.

Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung Saarbrücken, 0681 79068131 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kosten: 180€

Für ehrenamtlich Engagierte im Bistum Trier ist die Teilnahme bei Vorlage der Engagementbescheinigung kostenlos.

Ein Gebet

Allmächtiger Gott,
ordne mein Leben so,
wie es dir zur Ehre
und mir zum Heil sein kann.
Gib mir dazu, o Herr,
ein starkes Herz, ein freies Herz,
ein wachsames Herz.

Hl. Thomas von Aquin

Ein Zitat

Die meisten Menschen ahnen nicht,
was Gott aus ihnen machen könnte,
wenn sie sich ihm nur
zur Verfügung stellen würden.

Hl. Ignatius von Loyola

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Papst Leo XIV. hat von jedem einzelnen, aber auch von Politik und Organisationen, eine „echte ökologische Umkehr" gefordert. „Wir müssen vom Sammeln von Daten zur Fürsorge übergehen, und vom Umweltdiskurs zu einer ökologischen Umkehr, die sowohl den persönlichen als auch den gemeinschaftlichen Lebensstil verändert", forderte das katholische Kirchenoberhaupt am Mittwochnachmittag. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Lasst uns an dem unwandelbaren Bekenntnis der Hoffnung festhalten, denn er, der die Verheißung gegeben hat, ist treu.

Hebr 10,23