Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Drucken

Vorschulkinder in Aktion

Im letzten Kindergartenjahr stehen in unserer Einrichtung vielerlei Projekte und Aktionen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir wanderten mit den Kindern auf die Berghalde in Landsweiler/Reden und besichtigten den Wassergarten. Im Dezember fanden ein Barfußweg der Sinne und eine Turnstunde in der Allenfeldhalle statt. Wir beteiligten uns am Malwettbewerb zum Weltspartag, besuchten die Zahnarztpraxis Dörr und fuhren mit dem Zug nach Saarbrücken ins „Kleine Theater“. An Heilig Abend gestalteten wir die Krippenfeier mit dem Krippenspiel der Vorschulkinder in unserer Pfarrkirche. Wie in jedem Jahr schulte Hr. Decker vom DRK Merchweiler alle Schulneulinge in der Ersten-Hilfe und erklärte allen die Einsatzmöglichkeiten eines Krankenwagens.

Mit Schwester Gerhild und Rudi Meiser hatten die Kinder die Möglichkeit unsere Kirche zu entdecken und die Orgel zu besichtigen. Da der Schulanfang nun praktisch vor der Tür steht, besuchte uns Herr Eckel von der Verkehrswacht Uchtelfangen. Mit viel Freude, jeder Menge Spaß und guter Laune, lernten die Vorschulkinder die Regeln als Fußgänger im Straßenverkehr. Somit wurde ein wichtiger Grundstein für den Schulweg gelegt. Am 20. März fand eine Besichtigung der Wasgau-Metzgerei in Merchweiler statt. Nun hieß es aufgepasst, so wird Wurst gemacht. Nach der Grundausstattung Hütchen, Schürze und Handschuhen, konnten die Kinder selbst Frikadellen formen und Würstchen verarbeiten. Diese durften sie anschließend mit nach Hause nehmen. Das Abendessen war gesichert! Mit Bewegung, Spiel und Spaß ging es mit der Rhea-Praxis PhysioVital,  Sabine Wolter und ihrem Team am 12. April weiter. Bei der Rückenschule im Turnraum unseres Kindergartens wurde den Kindern alles Wissenswerte zum Thema Rücken, Wirbelsäule und Körperhaltung nahegebracht. Diese konnten das theoretische und praktische Wissen sofort mit Spiel und Spaß umsetzen. Noch viele weitere Aktionen finden bis zum Ende des Kindergartenjahres statt. So stehen unter anderem eine Fledermaus-Nachtwanderung gemeinsam mit den Eltern, die Besichtigung unserer Feuerwehr, der Besuch der Wassertretanlage in Kooperation mit dem Kneippverein, das Schultütenbasten, die Besichtigung der Allenfeldschule, ein Abschlussgottesdienst und die Abschlussfahrt auf unserem Programm. Ergänzt werden all diese Aktivitäten durch monatliche Naturerlebnistage im Freien, sowie 2 Waldwochen.

Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Beteiligten die unsere Arbeit so großartig unterstützen und den Kindern somit spannende und erlebnisreiche Stunden ermöglichen.

Gez. Steffi Jacob-Schmitt

Ein Gebet

Lass blind mich, Herr, die Wege gehn,
die deine sind.
Will deine Führung nicht verstehn,
bin ja dein Kind.
Bist, Vater der Weisheit, auch Vater mir.
Führst durch Nacht mich auch,
führst du doch zu dir.

Weiterlesen...

Ein Zitat

Ich habe einen Platz auf Gottes Erde, den kein anderer hat. Ob ich reich bin oder arm, verachtet oder geehrt bei den Menschen - Gott kennt mich und ruft mich bei meinem Namen.

Sel. John Henry Newman

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Papst Leo XIV. hat von jedem einzelnen, aber auch von Politik und Organisationen, eine „echte ökologische Umkehr" gefordert. „Wir müssen vom Sammeln von Daten zur Fürsorge übergehen, und vom Umweltdiskurs zu einer ökologischen Umkehr, die sowohl den persönlichen als auch den gemeinschaftlichen Lebensstil verändert", forderte das katholische Kirchenoberhaupt am Mittwochnachmittag. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Wir dagegen verkündigen Christus als den Gekreuzigten: für Juden ein empörendes Ärgernis, für Heiden eine Torheit, ...

1Kor 1,23