Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Drucken

Klepperaktion der Messdiener Merchweiler

Liebe Kinder, Jugendliche und Gemeinde,

wie jedes Jahr findet vor Ostern wieder die Klepperaktion statt, denn an Gründonnerstag nach dem Gloria sagt man sprichwörtlich: „ dass die Glocken nach Rom fliegen“ und dass sie erst wieder in der Osternacht beim Gloria zurückkommen, deshalb wird bei uns in dieser Zeit nicht geläutet.

Da die Glocken nicht ganz wegfallen sollen, machen wir uns an Karfreitag, dem 03.04.15, und Karsamstag, dem 04.04.15, auf den Weg, um diese durch Kleppern zu ersetzen. Alle Kinder ab der dritten Klasse und Jugendliche können uns gerne bei dieser Aktion unterstützen. Wir gehen jeweils an Karfreitag um 6 Uhr, um 12 Uhr und um 18 Uhr und an Karsamstag um 6 Uhr kleppern. Wir treffen uns am 03.04.2015 um 5:30 Uhr vor unserer Pfarrkirche in Merchweiler. Samstags ab 10 Uhr fangen wir dann an von Haus zu Haus zu gehen, um Geldspenden und Süßigkeiten zu erbitten.

Der Erlös der Klepperaktion kommt unserer Messdienerkasse zu Gute. Mit diesem Geld finanzieren wir unter anderem unsere Fahrten, die wir übers Jahr unternehmen oder andere Projekte, die im oder ums Jugendheim anfallen. Wir, die Messdiener, sind heute schon dankbar für Ihre Spende und wünschen Ihnen Frohe Ostern.

Wer Interesse hat mitzumachen, kann sich bei Sarah Kovac unter 0157 72627812 melden.

Wir würden uns sehr über eure Hilfe freuen.

Gez. Frederik Blaser

Drucken

Klepperaktion in Wemmetsweiler

Auch in diesem Jahr werden die Messdiener an den Kartagen wieder durch den Ort ziehen, um mit ihren Kleppern das Glockengeläut zu ersetzen. Gekleppert wird an Karfreitag um 7.00h, um 12.00h und um 18.00h und an Karsamstag um 7.00h. Vormittags ziehen die Klepperkinder von Haus zu Haus, um für unsere Messdienerkasse zu sammeln. Wir hoffen, dass viele Türen geöffnet werden und bitten Sie unsere Arbeit und das Engagement der Kinder, nicht nur an den Kartagen sondern auch während des ganzen Jahres, mit einer kleinen Spende zu unterstützen. Von dem Geld finanzieren wir unsere Aktionen wie die Mini- und Herbstfreizeit oder schaffen neue Spiele für Gruppenstunden an.

Dringend Unterstützung gesucht!

Willst du etwas Abwechslung in deine Osterferien bringen? Willst du einmal so richtig Krach machen und dafür auch noch mit Süßigkeiten belohnt werden?

Willst du einen alten kirchlichen Brauch kennenlernen? Dann zieh mit uns als echter Klepperbub oder echtes Kleppermäde durch die Straßen! Wir freuen uns über jede Unterstützung!

Nähere Infos bei Caroline Barbian, Tel: 06825/3589

Gez. Caroline Barbian

Drucken

Fest der Begegnung

Flagge von SyrienSonntag 15. März, um 15.00 UhrFlagge von Eritrea
im Pfarrzentrum Merchweiler (Jugendheim)

Wir laden ein zu einer Begegnung mit unseren ausländischen Mitbürger aus Syrien und Eritrea.

Bei Kaffee und Kuchen wollen wir uns näher kennen lernen und erfahren wie wir ihnen das Einleben in unsere Gemeinde erleichtern können.

Zum Beispiel: beim Deutsch lernen unterstützen, oder das Mitmachen in Vereinen zu vermitteln – Sport, Fußball, Musik usw. oder zu Ausflügen einladen – vielleicht nach Landsweiler Reden – den Wassergarten und die Alm zu durchwandern. Einfach – auf verschiedene Art und Weise:

„Willkommen“ und „wie geht’s weiter“ zu sagen.

Sprache? Wenn sie etwas Englisch oder Arabisch können, um so besser. Wenn nicht - wir haben Dolmetscher und die gute alte Zeichensprache geht immer!

Bitte kommen Sie und unterstützen uns.

Gez. f. den Pfarreienrat
Lalage Britz

Drucken

Oasentag 2015

  • den Alltag unterbrechen
  • Atem holen
  • Ausspannen
  • zur Ruhe kommen
  • miteinander Perlen unseres Glaubens entdecken

Zum Beispiel:
die Perle der Stille
die Ich-Perle
die Wüstenperle
die Perle der Gelassenheit
die Perle der Liebe
und andere.

Am Ende des Tages werden wir diese Perlen auch sichtbar als Armband mit nach Hause nehmen können.

Herzliche Einladung zu unserem

Oasentag am 21. März 2015
in St. Wendel, Missionshaus

Wir treffen uns am Pfarrhaus Wemmetsweiler und starten von dort in Fahrgemeinschaften um 8.30 Uhr.
Rückfahrt in St. Wendel gegen 17.00 Uhr.
Der Kostenbeitrag beträgt all inclusive 25,00 €.
Anmeldung bitte bei Ursula Hausen (Telefon 06825 42395)
oder bei Melitta Ziegler (Telefon 06825 45602).

Gez. Melitta Ziegler und Marita Rauschenberger

Drucken

Fasching 2015 Kath. Frauengemeinschaft Merchweiler

Drucken

Aus dem Pfarreienrat

Fronleichnam 2015

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus.... ?

Eines der größten Ereignisse in unserer Pfarreiengemeinschaft ist das Fronleichnamsfest, und auch wenn es noch weit weg scheint, sind wir bereits wieder in die Planungen gegangen, denn der organisatorische Aufwand ist groß. Nach der im letzten Jahr eingeführten Rundumerneuerung, die zumindest mehrheitlich großen Anklang fand und in einer sehr gelungenen Veranstaltung mündete, gilt es jetzt, in die Vorbereitungen für 2015 zu gehen. Dazu hat sich das Planungsteam bereits einmal getroffen, und einen Vorschlag für den Pfarreienrat erarbeitet. Dabei berücksichtigt wurden natürlich auch die Kritikpunkte aus dem letzten Jahr.

Öffnungszeiten der Pfarrbüros

 Grundsätzlich gelten folgende Öffnungszeiten des Pfarrbüros.
Bitte beachten Sie auch kurzfristige Ausnahmen,
die im aktuellen Pfarrbrief veröffentlich sind.

 

Wemmetsweiler   Merchweiler
  Montag 10.00 - 13.30 Uhr
8.00 - 13.30 Uhr Dienstag  
  Mittwoch 10.00 - 13.30 Uhr 
8.00 - 13.30 Uhr Donnerstag  
  Freitag  08.00 - 12.00 Uhr

 

Die aktuellen Öffnungszeiten des Pfarrbüros inklusive Ausnahmeregelungen
können Sie jederzeit dem gültigen Pfarrbrief entnehmen.

 

Ein Gebet

Ja, mein Herr,
wenn du es willst, will ich es auch,
und wenn du es nicht willst,
will ich es auch nicht.

Hl. Franz von Sales

Ein Zitat

Man muss Gott beim Herzen zu packen verstehen. Das ist seine schwache Seite.

Hl. Teresa von Avila

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Papst Leo XIV. hat an diesem Freitagabend die Teilnehmer des Jubiläums der Synodalen Teams und der kirchlichen Partizipationsgremien in der Audienzhalle empfangen. In einem spontanen, teils in Englisch und Spanisch geführten Dialog, forderte das Kirchenoberhaupt die synodalen Gruppen zu einer vertieften Ausbildung und mehr Geduld auf, um „Widerstände, Ängste und Missverständnisse“ im synodalen Prozess zu überwinden. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Lasst uns an dem unwandelbaren Bekenntnis der Hoffnung festhalten, denn er, der die Verheißung gegeben hat, ist treu.

Hebr 10,23