Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Drucken

Corona

Liebe Schwestern und Brüder,

die aktuelle Lage ist ungewohnt, sie ist für manche gefährlich, für die meistens nervig. Wir halten zusammen, das ist das Beste was wir tun können.

Die weitere Entwicklung ist momentan nicht vorhersehbar. Für die nächsten vierzehn Tage gelten folgende Regelungen:

  • Alle öffentlichen Gottesdienste (Eucharistiefeiern, Kasualien (Taufen, Trauungen), Andachten, Totengebete usw.) unterbleiben.
  • Die Gläubigen sind von der Erfüllung der Sonntagspflicht befreit.
  • Zu den Gottesdiensten an den Kar- und Ostertagen kann ich noch nichts sagen.
  • Eine kreative Erstkommunionlösung präsentieren wir Ende nächster Woche.
  • Die Kirchen bleiben als Orte des persönlichen Gebetes geöffnet.
  • Die Priester feiern die Sonntagsmesse stellvertretend für die Gläubigen und auch die Werktagsmessen werden ohne Beteiligung der Gläubigen gefeiert. Intentionen werden gehalten.
  • Sämtliche Maßnahmen und Veranstaltungen unterbleiben. Dazu zählen insbesondere Einkehrtage, Exerzitien, Kommunionkinder- und Firmvorbereitungstreffen (nicht die Gruppenstunden), Gremiensitzungen, Treffen von Gruppen und kirchlichen Vereinen, Wallfahrten, Freizeitmaßnahmen, Schulungen, Veranstaltungen im Rahmen der Seniorenpastoral usw.
  • Die Sterbesakramente werden erteilt, unter Einhaltung entsprechender Hygieneregeln.
  • Alle in der Seelsorge tätigen, sind natürlich auch durch eine mögliche Ansteckung bedroht, daher werden wir in den nächsten Tagen kreative Lösungen der Seelsorge suchen und auch finden! Nutzen sie telefonische und digitale Medien.
  • Sollte jemand Angst haben, so stehen wir gerne zur Verfügung.

Ein Gebet

Du musst nicht über Meere reisen,
musst keine Wolken durchstoßen
und musst nicht die Alpen überqueren.
Der Weg, der dir gezeigt wird, ist nicht weit.
Du musst deinem Gott nur
bis zu dir selbst entgegengehen.

Hl. Bernhard von Clairvaux

Ein Zitat

Unter allen Heilsmitteln,
die uns Jesus Christus
im Evangelium empfohlen hat,
nimmt das Gebet
den ersten Platz ein.

Hl. Karl Borromäus

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Das Österreichische Pilgerhospiz in Jerusalem muss wegen des Krieges zwischen Israel und dem Iran vorübergehend den Betrieb einstellen. Pilger, Mitarbeitende und Tagesgäste könnten das Haus in der Jerusalemer Altstadt derzeit nicht erreichen. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Sie hielten an der Lehre der Apostel fest und an der Gemeinschaft, am Brechen des Brotes und an den Gebeten.

Apg 2,42