Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Drucken

Kirchenchor Cäcilia Merchweiler

Kirchenchor Cäcilia MerchweilerNeue Sängerinnen und Sänger sind im Kirchenchor "Cäcilia" Merchweiler herzlich willkommen!

In unserer Pfarrgemeinde „Zur heiligen Rosenkranzkönigin“ haben es sich unsere Sängerinnen und Sänger zur Aufgabe gemacht, im Dienst der Liturgie zur Ehre Gottes und zur Freude der Gläubigen ihren Gesang erschallen zu lassen. Bei allen Kirchenfeiertagen, wie auch anderen für unsere Pfarrei wichtigen Terminen, sind wir bereit, durch unseren Gesang dem jeweiligen Ereignis eine besondere und würdige Atmosphäre zu verleihen. Darüber hinaus ist es uns ein Anliegen, durch außergewöhnliche Konzerte und Sängerfahrten dem Kirchengesang wieder mehr Bedeutung im Alltagsleben zu geben.

Damit dies gelingt, bemühen wir uns immer wieder, Gleichgesinnte zu ermuntern, mit uns zusammen zu singen und mit uns die Gemeinschaft des Chores zu erleben. Wir treffen uns zur gemeinsamen Chorprobe jeden Donnerstag ab 20.00 Uhr im Jugendheim.

Wenn Sie sich jetzt fragen sollten, ob der Kirchenchor und sein Gesang auch für Sie eine Bereicherung werden könnte, so lautet die Antwort auf jeden Fall „Ja“. Sie müssen weder Noten kennen, noch eine ausgebildete Stimme besitzen, noch ist es erforderlich, dass Sie die lateinische Sprache können. Sie müssen nur Freude am Gesang und etwas Freizeit für unser Anliegen aufbringen und schon werden Sie sich bei uns wohlfühlen.

Kontakt

Sollten Sie Fragen haben, so wenden Sie sich an eines der folgenden Chormitglieder:

Chorleiter

Rudolf Meiser
Rosenstraße 8
66589 Merchweiler
Telefon 06825 5524

Leitungsteam des Kirchenchores

Alinde Kraß
Poststraße 11
66589 Merchweiler
Tel.: 06825 5721

Gabriele Braun
Kornstraße 44
66589 Merchweiler-Wemmetsweiler
Tel.: 06825 45295

Brigitte Schneider
Dorfstraße 8a
66589 Merchweiler
Tel.: 06825 7645

Gerd Herrmann
Goethestraße 2
66589 Merchweiler
Tel.: 06825 5896

Karin Herrmann
Goethestraße 2
66589 Merchweiler
Tel.: 06825 5896

 

Ein Gebet

Ich möchte
Speise werden, um die Hungrigen zu sättigen,
Kleidung, um den Nackten zu bedecken,
Trank, um die Durstigen zu erfrischen,
Arznei, um den Magen der Schwachen zu stärken,
ein weiches Bett, damit sich die Müden ausruhen,
Heilmittel und Fürsorge, um die Leiden der Kranken, der Lahmen, der Verstümmelten, der Tauben, der Stummen usw. zu lindern,
Licht, um die geistlich und leiblich Erblindeten zu erleuchten.

Hl. Vinzenz Pallotti

Ein Zitat

Man redet häufig nur, weil man nicht zu schweigen versteht.

Hl. Ambrosius von Mailand

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Trotz seiner hartnäckigen Atemwegsinfektion ließ es sich der bekennende Marienverehrer Franziskus nicht nehmen, der Mariensäule in Rom auch dieses Jahr seinen traditionellen Besuch abzustatten. Wie immer legte er vor der den Römern teuren Marienstatue ein Blumenbouquet ab und sprach ein Gebet zur Gottesmutter. Darin vertraute er Maria die Bitte um Frieden in der Welt an und verurteilte Gewalt gegen Frauen. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Selig sind, die nicht sehen und doch glauben.

Joh 20,29